
Aus Beobachtungen von drei verschiedenen Orten der Erde aus (und Messen der Kontaktzeiten) wurde der Abstand Erde-Sonne bestimmt.


Aus den Messungen wird später durch Vergleich (trigonometrisch) der Parallaxenwinkel bestimmt und daraus dann wieder (mit Dreisatz) die Entfernung zur Sonne.
Die Geometrie ist die gleiche wie bei der Eratosthenes-Methode zur Bestimmung des Erdumfangs, aber der hier zu messende Winkel ist viel, viel kleiner.